Frauenpower Workshop


Samstag 22.2.2025

Familien für Familien organisiert Workshop für Frauen zum Thema Leben in Deutschland.

Zum Weltfrauentag 2025 gab es am 22.02.25  erstmalig einen Workshop für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund.

Frauen sind durch Migration besonders herausgefordert, sich und Ihre Familie in Deutschland zu integrieren. Das Verlassen ihres Heimatlandes bedeutet Verlust von Familie, Sprache und Kultur. Migrationsgründe sind oft durch Männer verursacht. Frauen und Kinder sind oft die Leidtragenden von Konflikten.

Um auch muslimischen Frauen eine Teilnahme zu ermöglichen, haben wir uns vor dem Ramadan am 22.02.25 in Stederdorf im Gemeindehaus der Christuskirche getroffen. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft bei Katy und Randy Smelser. Die Zahl der Teilnehmerinnen hat uns überwältigt, im Laufe des Tages waren 37 Frauen dabei. Nach der Begrüßung durch unsere Schirmherrin Anna Friedrich, folgte ein persönlicher Bericht von Jeanne Wollenhaupt über ihr Leben, Lieben und Arbeiten in Peine.

Danach wurden die Schwierigkeiten von geflüchteten Frauen in den Bereichen Familie, Gesundheit und Beruf in Arbeitsgruppen besprochen. Im Workshop hat sich herausgestellt, dass es viele frauenspezifische Aspekte in Rahmen der Integrationsarbeit zu beachten gibt, die fortgeführt werden müssten. Der Wunsch nach weiteren Treffen besteht, um sich gemeinsam zu stärken und über die Situationen von Frauen in Peine zu sprechen. Als Ergebnis der Arbeitsgruppe wurde in einen Paper zusammengefasst. Dies dient als Basis für weitere Treffen und kann als PDF angefordert werden.

Das Frauenteam wird prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine niedrigschwellige Sprechstunde zu organisieren, evtl. in Zusammenarbeit mit INCA, der Diakonie oder der Caritas.